www.BergNews.com
www.bergnews.com www.bergnews.com

Detail-Programm: Skitour | Wir über uns | Zur Übersicht

Ararat - Noahs Basislager
5.165 m, Türkei

Ararat

Der Ararat, ein seit biblischen Zeiten sagen- und legendenumwobener Vulkan, strahlt noch heute eine gewaltige Faszination aus. Schon von weitem mit seinen ausgedehnten Schneefeldern sichtbar, erhebt sich aus der weiten Talebene des Araxes in Ostanatolien, dem Zentrum des armenischen Hochlandes, wo sich die Ausläufer des Taurusgebirges mit den Ostausläufern des Pontiusgebirges vereinigen, jener Berg, auf dem nach der biblischen Sintflut die Arche Noahs gestrandet sein soll. Die Türken nennen ihn Agri dagi (Schmerzensberg), die Armenier Masis und die Perser Kûh-i Nuh. Mächtig türmt sich der Ararat bis zu einer Höhe von 5.165 m empor, die sogar im Hochsommer schneebedeckte Kuppe scheint den Himmel zu berühren. Erst seit 2001 ist es wieder erlaubt diesen legendären Vulkankegel aus Eruptivgestein und höchsten Berg der Türkei zu besteigen.

Infos

Termine:
16.04. – 23.04.2023
30.04. – 07.05.2023

rot durchgestrichen = ausgebucht, orange = nur mehr Restplätze
Kosten:
Gesamtpreis: € 1.430,–
Leistung:
Im Preis inkludiert: Flug über Istanbul nach Van und retour; alle Transfers und Transporte, alle Übernachtungen im Hotel oder Zelt, Zelt- und Kochausrüstung, Gepäckstransport durch Tragtiere soweit als möglich, Vollpension während der Bergbesteigung, Frühstück während der Hotelübernachtungen, Besorgung der Besteigungsbewilligung, örtlicher Bergführer

Nicht im Preis enthalten: Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke, Versicherung, Trinkgelder
Adresse:
Ruefa GmbH, "Berge der Welt" Bernhard Letz
Währinger Straße 121, A-1180 Wien
Tel.: +43/1/4061579, Fax: +43/1/4061579 50
E-Mail: bernhard.letz@ruefa.at

Facebook www.facebook.com/bergederwelt
Anforderungen:
Für diese Tour ist der versierte Skitourengeher gefragt. Trittsicherheit, ausreichende Kondition für die bis zu 8-stündige Gipfeletappe sowie Erfahrung im Umgang mit Eispickel und Steigeisen sind notwendig. Die Höhenunterschiede zum vergletscherten Gipfel des Vulkans sind von allen Seiten gewaltig – von Südwesten über den Normalweg sind es rund 3500 m. Mit seinen gleichmäßigen, nicht allzu steilen Flanken ist der Ararat auch ein idealer Skiberg – für begeisterte Skibergsteiger ein großartiges, exotisches Ziel, das abgesehen von der nötigen Kondition keine besonderen skitechnischen Fähigkeiten erfordert.
Gefahren:
Diese Tour ist nur vollkommen gesunden und trainierten Bergsteigern zu empfehlen, die erheblichen Höhenunterschiede stellen hohe Ansprüche an Geist und Körper. Die Gefahr anderer Art besteht im Umgang mit den Behörden und der Militärpolizei, da der Ararat in einem militärischen Sperrgebiet liegt. Das Gebiet ist nur mit einer Besteigungs-Bewilligung der türkischen Behörden und in Begleitung eines lizensierten Bergführers zu begehen. Bitte rechtzeitig für diese Tour – mindestens 2 Monate VOR Reiseantritt! – anmelden, damit sich die Ruefa um die bürokratischen Belange kümmern kann.
Medizinische Vorsorge:
Bücher & Karten:
Ausrüstung:
Gediegene Westalpenausrüstung: Steigeisen, Seil, Gurt, Pickel, warme Kleidung, steigeisenfeste Bergschuhe etc. Stöcke sind anzuraten. Zur Packliste >>>
Tourenbericht:
Wissen:
Topografische Karte:
Aktuelle Verhältnisse
... am Ararat

Detail-Programm: Skitour | Wir über uns | Zur Übersicht


BergNews.com
Ruefa