www.BergNews.com
www.bergnews.com www.bergnews.com

Kazbek - Die Wiege der Götter

5.047 m, Kaukasus (Georgien)

Kazbek

Etwas südlich der Hauptkette des Kaukasus zwischen Russland und Georgien liegt dieser wunderschöne Vulkangipfel und einer der höchsten Berge des Kaukasus. In der Mitte zwischen Kaspischem und Schwarzem Meer und erhebt sich der Kazpek als erloschener Vulkankegel aus einem 1.770 m hohen Plateau zu 5.047 m Meereshöhe. An seinen Seiten erstrecken sich mehrere ansehnliche Gletscher.
Der Kazbek ist, wie der Elbus, ein heiliger Berg. Nicht nur der Gipfelbereich, sondern das gesamte Gebiet mit seinen Anhöhen und Tälern, genießt bei den Georgiern eine besondere religiöse Verehrung. Die Ursprünge seiner Verehrung gehen bis zu den alten Griechen zurück, die den Kaukasus als die Wiege der Götter und das Ende ihrer Welt nach Norden betrachteten.
Im Gegensatz zu anderen Bergen des Kaukasus befindet sich der Kazbek als attraktivster Berg Georgiens in einer politisch sicheren Zone und ist zudem relativ einfach zu besteigen.

Infos

Termine:
23.04.– 01.05.2023 Skitour (Gesamtpreis: € 1.790,–)

orange = nur mehr Restplätze
rot durchgestrichen = ausgebucht
Leistung:
Im Preis inkludiert: Linienflüge ab/bis München nach Tiflis und retour (zahlreiche weitere Abflughäfen auf Anfrage möglich); Flughafensteuern und Treibstoffzuschläge; Transfers, Unterbringung in Hotels bzw. Hütten, Vollpension; örtliche Bergführer

Wichtig:
Beim Skitourentermin muss das Gepäck selbst bis zur Wetterstation getragen werden, die Gemeinschaftsausrüstung und Verpflegung wird auf alle Teilnehmer verteilt. Da kein Koch dabei ist, sind im Sinne der Kameradschaft die Bergführer beim Kochen zu unterstützen! 

Nicht im Preis enthalten: Versicherung, Trinkgelder
Adresse:
Ruefa GmbH, "Berge der Welt" Bernhard Letz
Währinger Straße 121, A-1180 Wien
Tel.: +43/1/4061579, Fax: +43/1/4061579 50
E-Mail: bernhard.letz@ruefa.at

Facebook www.facebook.com/bergederwelt
Anforderungen:
Der hier gewählte Normalweg bereitet keine klettertechnischen Schwierigkeiten, dennoch ist geübter Umgang mit Seil, Pickel und Steigeisen erforderlich. Die letzten 100 Höhenmeter zum Gipfel weisen etwa 45° im Firn/Eis auf.
Gefahren:
Diese Tour ist nur vollkommen gesunden und trainierten Bergsteigern zu empfehlen, die zumindest schon 4.000er bestiegen haben.
Medizinische Vorsorge:
Satellitenbild:
Bücher & Karten:
Karte:
Topografische Karte:
Ausrüstung:
Gediegene Westalpenausrüstung: Steigeisen und Pickel sind ein Muss, für das Seil sorgt der Bergführer.
Wissen:
Uhrzeit vor Ort:
Wetter vor Ort:
Das Wetter in Georgien




BergNews.com
Ruefa