Einer der schönsten Küstenwanderwege der Welt erwartet Sie! Erleben Sie die Westküste Lykiens. Zu Beginn erwartet Sie mit Patara einer der schönsten Strände der Türkei. Der 12 km lange Sandstrand ist, als Schutzgebiet für Meeresschildkröten und seltene Vögel, unverbaut und naturbelassen. Ihre Wanderungen führen Sie auf hoch über dem Meer verlaufenden Pfaden, die Ihnen traumhafte Ausblicke auf die Küste und die bis zu 3.000 m hohen Gipfel des Taurusgebirges bieten. Spektakulär zeigt sich die Steilküste bei Alinca- im Hinterland finden sich typische Kulturlandschaften. Duftende Pinienwälder, Olivenhaine und mediterrane Macchia säumen die Wege. Sie wandern über antike Aquädukte und kommen zu bedeutenden Zeugnissen der Lykier: den Ruinen von Patara, einst bedeutende Hafenstadt, und zur alten Hauptstadt Lykiens, nach Xanthos. Dreimal nächtigen Sie am Meer – Badesachen nicht vergessen!!!
Infos
Termine:
Jeden Samstag von
19.02. – 28.05.2022
27.08. – 05.11.2022
rot = ausgebucht, orange = nur mehr
Restplätze
Kosten:
Gesamtpreis: € 520,– (ohne Flug nach Antalya) Einbetzimmerzuschlag: € 140,–
Im Preis inkludiert:
7 Übernachtungen in Zimmern mit DU/WC inklusive Halbpension, 6 Mal Picknick (Tag 2-7), Transfers laut Programm, Gepäcktransport zwischen den Unterkünften, detaillierte Wegbeschreibungen, Wanderkarte im Maßstab 1:25.000
Nicht im Preis enthalten: Flug nach Antalya (buchen wir gerne für Sie dazu), Visum Türkei, Versicherung
Gut markierter Wanderweg, oftmals mit felsigem und/oder steinigem Untergrund. Tägliche Gehzeiten von 4 1/2 bis 6 Stunden. Längster Auf- bzw Abstieg 850 Höhenmeter. Sie erhalten eine detaillierte Wegbeschreibung sowie eine Wanderkarte im Maßstab 1:25.000. Ihr Gepäck wird zwischen den Unterkünften transportiert, sodass Sie nur mit Tagesrucksack unterwegs sind.
Thomas Hochholzer, Martin Burtscher:Trekking & Expeditionsbergsteigen – Ein medizinischer Ratgeber
2011, Panico, ISBN 978-3-936740-73-8
Dieser medizinische Ratgeber versetzt den Leser in die Lage versetzen, sich optimal auf eine geplante Tour vorzubereiten. Dazu haben eine Reihe von Autoren, allesamt Bergsteiger, Bergführer oder Ärzte, beigetragen ...