|
Bernhard
Baumgartner
Wandererlebnis
Mariazeller Land
und Ötscher
2006,
Residenz Verlag, ISBN 3-7017-3006-7,
176 Seiten
|
Verlagsinformation:
Die
Anziehungskraft von Mariazell wirkt auch auf Bergsteiger und Wanderer.
Neben dem Mariazeller Bergland mit seinen Almen, Wäldern und Felskulissen
gehört der Naturpark Ötscher-Tormäuer zu den größten
landschaftlichen Kostbarkeiten der nordöstlichen Alpen. "Stoasteirische
Gipfel" wie Tonion und Kräuterin gelten als Geheimtipps für
Naturbegeisterte und Almgeher. Bernhard Baumgartner präsentiert seine
Wander-Favoriten von Mariazell bis zu Schneealpe, Veitsch und Hochschwab
mit ausgeklügelten Routen, von gemütlich bis alpin. Kurze Genießer-Varianten
für Familien finden sich genauso wie Touren für anspruchsvolle
"Bergfexe"!
Kommentar:
Stoasteirische
Wandergerichte
Wenn
das Mariazeller Land laut Tourismusdefinition ein "Geschenk des Himmels"
ist, ist dieses Buch sicher ein Geschenk für alle (Berg-)Freunde
dieser stillen und naturnahen Region. Beides ist richtig. Mariazell, der
weltbekannte Wallfahrtsort, und seine Umgebung haben sich ihre Ursprünglichkeit
bewahrt und ziehen immer mehr Wanderer und Naturliebhaber aus nah und
fern an. Die Gegend wird vor allem von den Wienern als kostbares Refugium
angesehen, in das man gerne verschwindet, um rundum erfrischt und erneuert
wieder aufzutauchen.
Und auch der Wunsch des Autors "den als Gäste kommenden Wanderern
und Einheimischen ein Werk zu widmen, das zum Entdecken und Erleben anregt",
wird wohl in Erfüllung gehen. Neben vielen bekannten Touren stellt
Baumgartner auch unbekannte Wege und Geheimtipps vor. Gemütliche
Hütten- und Almwanderungen auf Tonion, Student & Co. finden sich
ebenso wie ausgedehnte Tagestouren durchs liebe "Stoasteirische"
Gebirge wie Hochschwab, Kräuterin und Ötscher. Typisch für
Baumgartner: Jede Tour wird durch Seitenblicke auf Geschichte, Geologie,
Fauna und Flora garniert, was jedes Wandergericht erst so richtig g'schmackig
macht. So gesehen sind die Tourenbeschreibungen mehr als A-zu-B-Führungen,
es sind herrliche Wandererlebnisse, "wie sie für mich selbst
zu den glücklichsten Tagen meines Bergsteigerlebens zählen"
(Zitat Baumgartner aus dem Vorwort, das auch für den Rezensenten
gilt).
Inhalt
- Rund
um Mariazell
- Gemeindealpe
und Feldwiesalm
- Ötschergräben
- Großer
Ötscher
- Vordere
Tormäuer
- Hintere
Tormäuer und Lassingfall
- Tirolerkogel
- Walster
und Fadental
- Zellerhüte
- Student
- Tonion
- Königskogel
und Proles
- Steirische
Hinteralm
und nassköhr
- Schneealpe
- Hohe Veitsch
- Hochanger
und Rauschkogel
- Hochschwab
- Zeller
Staritzen
- Kräuterin
- "Zellerwege"
- Wanderwege nach Mariazell

Zum
Autor:
Bernhard
Baumgartner ist Wanderer aus Leidenschaft, Heimatforscher und Fotograf
zahlreicher Bücher. Mitarbeiter der Zeitschrift "Land der Berge"
und des ORF-Radio NÖ. Seine Bücher Wandererlebnis Niederösterreich
ud Wandererlebnis Waldviertel & Wachau gehören bereits zur Standard-Wanderliteratur.
|