Wasserfallwirt
- Mamauwiese - Schober - Öhler
2
Stunden, 600 Hm

|
Wir schultern
unseren Rucksack auf einem Parkplatz bei Sonnleiten (gleich nach
Puchberg am Schneeberg dem Schild Wasserfallwirt
folgen, in Sonnleiten rechts hinein zum ersten Parkplatz. Der
Abstellplatz beim Wirt ist nur Gästen vorbehalten).
Nach wenigen
Minuten erreichen wir schon den Wasserfallwirt
zur Sebastianhütte (tolle Hütte mit selbstgebrautem
Bier, Hausstrudel, Kinderspielplatz und Streichelzoo) und folgen der
blauen Markierung in Richtung Mamauwiese zum Sebastianfall,
der etwa 20 Meter in die Tiefe fällt.
Links vom
Wasserfall über einen Waldsteig bergauf, über eine Brücke
den Sebastianbach überquert, ein Stück den Bach entlang
in NW-Richtung: Forststraße - Wald - Straße. Nach 45 Minuten
erreichen wir die blütenreiche Mamauwiese und einen kleinen
Teich, dem "Beverly Hills" der Enten: Hier hat jeder
Vogel seine eigene Luxusvilla und Landepiste.
An Sebastianhütte
und Gasthof Mamauwiese vorbei in Richtung Öhler und
Schober. Bei einem Almgatter präsentiert sich erstmals unser
Gipfelziel: der Schober.
Über
eine Alm zur Schoberkapelle, dort rechts den etwas steileren,
gelb markierten Hans Linhart-Steig bergan. Im Gipfelbereich schlängelt
sich der Steig um einige Felsen herum, ehe wir nach 1.5 Stunden beim
kleinen, von Nadelbäumen umringten Gipfelkreuz angelangt sind (Gipfelbuch
und -stempel). Blick auf Schneeberg.
Weiter
über den bewaldeten, schmalen Kamm in Richtung Öhler,
einen Wildzaun entlang, bis eine Rastbank den Öhler-Gipfel markiert
(1183m).
|
Öhler
Schutzhaus - Imitzerweg - Wasserfallwirt
2
Stunden
|
Vom Gipfelbankerl
des Öhler benötigen wir noch etwa 15 Minuten zum Öhler
Schutzhaus (1027m). Vor dieser Hütte zweigt in westliche Richtung
der Imitzerweg zur Schoberalm ab. Dieser Steig (Weg 231)
führt in sanftem Bergab unter den Abbrüchen der Dürren
Wand durch Wald, mündet in eine Forststraße, auf der
wir dann bis zur Mamauwiese weiter wandern.
Nach etwa
1 Stunde haben wir die Schoberkapelle erreicht und kehren über
den Aufstiegsweg zum Sebastian-Wasserfall und Ausgangspunkt zurück.
|