Die Route
Ghf. Schöpflgitter - Vorderschöpfl (711m) - Schöpfl
(893m) - Schöpfl-Schutzhaus (870m) - Gaisrücken
(559m) - Schöpflgitter
HU
ca. 480m / GZ 4-4,5 Stunden
Ausgangsort:
Gasthaus Schöpflgitter, erreichbar von Wien über die
Südost-Tangente bis Knoten Vösendorf, von hier auf die A21
Wr. Außenringautobahn bis Abfahrt Alland. Weiter nach Klausen-Leopoldsdorf
und nach Schöpflgitter.
Vorerst
herzlichen Dank an Kiowa für die Initiative zu dieser reizenden
Wanderung! Wir wünschen dir alle gute Besserung, werde bald wieder
gesund!
Trotz trüben
Wetters finden sich Elisabeth, Bergfex (Martin), Wolfgang, Alexandra,
Gerhard und Mathilde beim Schöpflgitter (412m)
ein. Um 9:30 machen wir uns auf den Weg. Ungeachtet des anhaltenden
Nieselregens spazieren wir munter plaudernd eine bequeme Forststraße
hoch. Auch den anschließend steileren, mit Laub bedeckten Weg
überwinden wir mühelos. Um 11:15 erreichen wir das in Nebel
gehüllte Schöpfl-Schutzhaus
(ca. 850m). Bald danach trudeln, wie vereinbart unsere Radfahrer
ein: Bernhard, sowie Bergpeter mit seinen Freunden Wolfgang
und Günter.
Wanderer
und Mountainbiker sitzen friedlich vereint an einem Tisch. Bei gutem
Essen rennt der Schmäh. Plötzlich ein Ausruf von Alexandra:
„Seht mal, blauer Himmel!“
Vor der Hütte nötigen wir einen Wanderer mit allen unseren
Kameras ein Gruppenbild festzuhalten.
Danach laufen wir am Gipfelkreuz vorbei (Bergfex meint, zu so einem
"schiachen" Kreuz stelle er sich nicht) zur Eduard
Matras Warte. Wir stürmen die Treppen des Aussichtsturmes hoch
und erfreuen uns an dem vom milden Herbstlicht beleuchteten Panorama
des Wienerwaldes.

Danach
verabschieden sich unsere Radler. Aufgrund der vorgerückten Stunde
beschließen wir den gleichen Weg zurückzugehen und erreichen
um 15:30 das Schöpflgitter.
Die „narrischen
Bergkraxler“ und „Dreitausenderstürmer“ mögen vielleicht
die Nase rümpfen. Doch die an dieser Tour Beteiligten erklären
einhellig, dass ihnen diese einfache Wanderung sehr gefallen hat.
|